HOME
PINOT NOIR
SAXUM
LAGE
AUSBAU
ÜBER UNS
PARTNER
ORDER
KONTAKT
„The stunning quality of the best German Pinots is one of the world’s best kept secret“.*
* Jancis Robinson
Der Pinot Noir ist die qualitativ hochwertigste Traube, die man finden kann. Die sehr dünnhäutigen Früchte verlangen eine sehr feinfühlige Bearbeitung. Das ist auch der Grund, warum es nur sehr wenigen Winzern gelingt, einen Pinot Noir der Weltklasse zu produzieren. Denn hier trennt sich schnell und sehr eindeutig die Spreu vom Weizen. Die Spitzenweine kommen heute aber nicht mehr nur aus dem Burgund, sondern vor allem auch aus Deutschland.
Unser Ziel: durch (sprichwörtliche) Konzentration einen der besten Pinot Noirs zu produzieren. Jahr für Jahr. Mit Hilfe von einem der profiliertesten Pinot Noir Macher Deutschlands: Roland Pfleger, Inhaber des Weingutes Jakob Pfleger aus Herxheim am Berg. Sein bisheriges Spitzenerzeugnis „Curator“ ist regelmäßig unter den am besten bewerteten Pinot Noirs und gewann schon oft Blindproben mit Topbesetzung (inkl. der Elite aus dem Burgund). Mit saXum wird der ohnehin sehr hohe qualitative Anspruch auf die Spitze getrieben. Der Wein ist benannt nach seiner Lage, dem Felsenberg. Auf Latein (denn die Römer haben hier schon wein angebaut): saXum. Und weil wir, ganz gegen den Trend, sehr wohl glauben, dass die Natur und das Klima eines bestimmten Jahres den größten Einfluss auf den Wein hat, wird der Jahrgang jeweils Teil des Namens. So heißt der Pinot Noir 2012 also saXIIum. Der 2013er also saXIIIum, der 2014er also sXIVum ff.
Genutzt werden lediglich die besten Trauben aus seiner Toplage, dem Felsenberg. Sie ist keine klassische Weinbergs-Lage, sondern vielmehr ein Gewannname mit südlicher Ausrichtung innerhalb der Lage Herxheimer Honigsack. Dieses geologische Kleinod entstand vor etwa 20 Millionen Jahren aus Muschelkalk mit sehr vielen fossilen Einschlüssen. Dieser tertiäre Muschelkalkboden bietet die perfekte Bedingung für einen feingliedrigen, mineralischen Pinot Noir der Weltklasse. Es werden lediglich sehr hochwertige französische Klone genutzt, die auf dem kargen Boden sehr kleinbeerig bleiben. Während Roland Pflegers Spitzenprodukt Curator R**** auf einen Ertrag von ca. 30 hl/ha kommt, wird bei saXum durch mehrfache Selektion zu Gunsten einer noch kompromissloseren Qualität radikal auf 20 hl/ha reduziert.
Es folgt eine strengst selektive Handlese, 1 Woche Kaltmazeration und eine spontane offene Maischegärung. Danach ein 24 monatiger Ausbau in ausschließlich neuen Barriquefässern bester Qualität (Rousseau). Anschließend reift der Wein ein weiteres Jahr auf der Flasche, bevor er in den Verkauf geht. Auch bei Ausstattung war uns nur das Beste gut genug. Beste Flasche, bester Kork. Alle Flaschen werden in gebrannten Holzkisten geliefert. Als Einzelflasche oder im 3er Set.
Zu Roland Pfleger, dem Weinmacher: Nach dem Studium des Weinbaus und der Önologie wollte Roland zunächst sein Wissen für 1 Jahr in Kalifornien vertiefen. Als junger “Winemaker” in den USA hatte er aber die Möglichkeit, in Michigan einen ganz neuen Betrieb mit aufzubauen und wäre fast dort gestrandet. Hier kam es zur Auseinandersetzung mit großen internationalen Weinen und der Umsetzung der eigenen Weinphilosophie, die seinen frankophilen Weinstil geprägt hat. Letztlich wurde so die Passion, die er für den Genuss großer Rotweine entwickelte, mit dem nötigen Feingefühl für den Ausbau von anspruchsvollen Rotweinen umgesetzt. Dazu gehörte auch der Anbau für die Pfalz ungewohnter Rebsorten. Er war der erste, der Chardonnay auf dem tertiären Muschelkalkboden der Heimat gepflanzt hat, nach dem Motto: was im vergleichbaren Terroir von Burgund gedeiht, muss doch auch hier möglich sein! Über die Barrique-Fässer, die er ausschließlich in Frankreich bezieht, entwickelt sich schnell eine weitere Verbindung zum Burgund, und natürlich auch zum geliebten Pinot Noir. Er ist einer der Pioniere, wenn es um Barrique Einsatz in Deutschland und Pinot Noirs geht.
Als Roland vor einigen Jahren im intimen Kreis kundgetan hat, dass er kürzer treten wolle, haben vier Freunde einen kühnen Plan gefasst. Und Roland folgendes Angebot gemacht: Er möge sich bitte in Zukunft voll auf Pinot Noir konzentrieren. So produziert Roland seit dem Jahrgang 2012 aus seiner Bestlage für Pinot Noir, dem Herxheimer Felsenberg, den bestmöglichen Wein. Exklusiv für uns.
Über die Freunde, die Möglichmacher: Wir, das sind vier Weinenthusiasten. Die über das gemeinsame Hobby nicht nur zusammengekommen sind, sondern wir alle beschäftigen uns mittlerweile (auch) mit Wein. Als Weinhändler unterschiedlicher Couleur. Einer von uns handelt mit Weinraritäten und veranstaltet Wein-Tastings, einer handelt nur mit Magnums, die anderen haben sogar einen großen Wein-Laden und Direktversand.
Uns alle einigt die Leidenschaft zum Pinot Noir. Unsere Einstellung: Und wir machen keine Kompromisse, wenn es um die Qualität von Wein geht.
Der aktuelle Jahrgang 2012 saXIIum ist streng limitiert auf eine Auflage von 300 Flaschen. Alle Flaschen werden entweder einzeln in gebrannten Holzkisten versand oder in einer 3er Kiste, ebenfalls gebrannt.
Der saXIIum hat bereits in mehreren Blindverkostungen sein Potenzial unter Beweis gestellt und viele Stars der Pinot Noir Welt auf die Plätze verwiesen. Darunter auch solche jenseits der 300 € Marke.
Vertrieben wird der saXIIum zum Preis von 69 € pro Flasche oder 207 € für die 3er Kiste ausschließlich über die saXum GbR, Große Seestraße. 57 in 60486 Frankfurt am Main.
Bitte senden Sie für eine verbindliche Bestellung eine Mail an
order@saxum-wein.de
Achtung: Die Genussreife für den Jahrgang 2012 beginnt Ende 2016. Er kann darüber hinaus noch mindestens weitere 15 Jahre gelagert werden.
Die technischen Daten: 13,5° Alc.; 5,6 g/l Säure, 0,0 g/l Restzucker.
Sie erreichen uns über saXum GbR, Grosse Seestraße 57, in 60486 Frankfurt am Main.
Oder senden Sie uns einfach eine Mail: info@saxum-wein.de
IMPRESSUM
saXum GbR I Große Seestraße 57 I 60486 Frankfurt am Main